Starkart Urban Art Exhibitions

 Brauerstrasse 126  8004 ZĂŒrich  info@starkart.org  
instagram facebook twitter flikr pinterest youtube google plus

Archive for the ‘Street Art’ Category:

Aufruf / Open Call “MIR HÄNDS NÖTIG”

26 August – 30 September 2011

Open Doors Walk in! Willst du deine Arbeiten unkompliziert zeigen können?
Dann komm am 26. August ab 17 Uhr ins Starkart und bring deine Werke mit. Es gibt eine unkuratierte, unzensierte und unmanipulierte Ausstellung mit dem Titel “MIR HÄNDS NÖTIG”.
Am 3. September gibt’s die Demissage zum Nachdoppeln. An diesen beiden Daten ist zugleich die Saisoneröffnung der ZĂŒrcher Galerien und die Lange Nacht der Museen. Es gibt Essen und Trinken, bringt eure Freunde und Bekannte mit!

Es stehen ĂŒber 250 qm AusstellungsflĂ€che plus Aussenbereich fĂŒr Kunst und Musik zur VerfĂŒgung.

+ jeder kann Arbeiten zeigen
+ FĂŒr Musiker und Performer gibts ein open Mic
+ keine BeschrĂ€nkung was fĂŒr Arbeiten ausgestellt werden, auch im Prozess befindliche Werke sind ok
+ keine Zensur, keine Auswahl, kein Dreinreden!
+ du entscheidest was du ausstellen willst, wir lassen dich das machen!
+ keine BeschrÀnkung der Anzahl Werke
+ die einzige BeschrĂ€nkung ist die Vorstellungskraft der KĂŒnstler!
+ Die KĂŒnstler sind selber verantwortlich fĂŒr’s platzieren ihrer Werke an WĂ€nde, Decken und Treppen
 wo immer sie wollen!
+ Es geht um Kunst, ums Zusammensein und Spass

Also wenn du interessiert bist, lass es uns wissen, via email: info@starkart.ch. Die Anmeldung ist nicht unbedingt notwendig, du bist auch so willkommen

Bis bald
Herzliche GrĂŒsse
Roman

PS Wenn das ganze gut lÀuft findet es jedes Jahr statt.
Wer eine Idee hat, plakatieren, Flyer verteilen oder sonst helfen will, ist herzlich eingeladen.
Bitte leitet das Mail an eure Freunde und Bekannte weiter
 Wir freuen uns, wenn auch ĂŒber Facebook, Twitter und eure Websites fĂŒr die Ausstellungen und Konzerte geworben wird.

Related Images:

Archive for the ‘Street Art’ Category:

Aufruf / Open Call “MIR HÄNDS NÖTIG”

elektromagnetischer-sommer-ems-2011
18.- 31 – Juli 2011

ei|gen|ar|tig “besonders in seiner Art, vom Standard abweichend”

Audio-, Klangkunst und GerÀusche: Vom 18. bis 31. Juli live aus dem Starkart und auf 97,5MHz

Mit dem elektromagnetischen Sommer 2011 widmet sich Radio LoRa bereits zum sechsten Mal
der Audio- und Radiokunst, nebst Liveperformances werden auf 97,5MHz Klangkunst, Netlabels,
Interviews und Diskurse zum Thema ei|gen|ar|tig prÀsentiert. Zu Gast am EMS sind auch die
Kunsthochschulen von Luzern und ZĂŒrich mit multimedialen Formaten an den Grenzen von Kunst,
Forschung und Musik.

An acht Abenden ĂŒbertrĂ€gt Radio LoRa live aus dem Starkart Soundperformances von
KlangkĂŒnstlerInnen und MusikerInnen. Kommt vorbei geniesst die Töne und KlĂ€nge und lasst euch treiben!

Konzertprogramm ELEKTROMAGNETISCHER SOMMER EMS 2011

Do 21. Juli
20.00 Hu & c.o. (ZH)
21.30 Plutoniumtransport (Chur)

Fr 22. Juli
ZĂŒrcher Hochschule der KĂŒnste:
19.00 Simon Grab > ZhDK Hörspielworkshop (ZH)

Hochschule Luzern Design & Kunst:
20.00 ULO (Michel Winterberg, Sabine HÀrri, Samuel Rauber, André Motz, Stephan Athanas)
21.30 Stephan Athanas (Luzern)

Sa 23. Juli
20.00 Maeder+Neff+Ruffing (Basel)
21.30 Jeoren Visser & Lukas Simonis (ZH / Amsterdam)

So 24. Juli
20.00 Alexander Tuchacek (ZH)
21.30 Natalie Peters & Guy Bettini feature Louis Schild

Do 28. Juli
20.00 MRI > Patricia Bosshard & Simon Grab (Lausanne / ZH)
21.30 Christian MĂŒller, Hans Koch & Silber Ingold (Biel)

Fr 29. Juli
ZĂŒrcher Hochschule der KĂŒnste VMK:
20.00 Max Treier, Joris Stemmle & Dionys Dammann

21.30 Andy Guhl (St. Gallen)
22.00 Solarium aka Martin Wigger (ZH)
Sa 30. Juli
20.00 Sebastian Hofmann (ZH)
21.30 Audiovisuelles Kollektiv (Augsburg)

So 31. Juli
20.00 Simon Berz (ZH)
21.30 Andrea Brunner & Christian Frick (ZH)

Ort: Starkart, Brauerstrasse 126, 8004 ZĂŒrich
Jeweils offen ab 19Uhr

www.lora.ch

Alles live auf Radio LoRa 97,5MHz oder ĂŒber den Livestream: www.lora.ch/webradio

BĂŒro DLB feat. EMS

ELEKTROMAGNETISCHER SOMMER EMS 2011 ELEKTROMAGNETISCHER SOMMER EMS 2011 ELEKTROMAGNETISCHER SOMMER EMS 2011

Related Images:

Archive for the ‘Street Art’ Category:

Aufruf / Open Call “MIR HÄNDS NÖTIG”

6. bis 9. Juli 2011, Starkart, Brauerstrasse 126, 8004 ZĂŒrich.

Die Veranstaltungswoche Poolloop ’11 widmet sich den Prozessen der Information und ist als interdisziplinĂ€re Woche mit Loops in Medien, Kunst und Musik entworfen.

Im Vorfeld wird ein Pool von medialen Kleinstkunstwerken angelegt, die in diesem Zusammenhang als Loops bezeichnet werden. Dieser Pool dient wĂ€hrend des Festivals als Fundus fĂŒr elementare Interaktionen von AkteurInnen, Inhalten und Publikum: Dabei entstehen zum Beispiel Jam’s, Mashups, Kompositionen, Interpretationen und ‘found footage’ Montagen.

Das Augenmerk liegt weniger auf den verschiedenen Medien selbst, sondern auf der Transformation, dem Wandel der Information. Deren Entstehung soll nachvollziehbar, die Schlaufe an möglichen AusgÀngen auf unmittelbare Weise anschaulich werden.

Pool: fĂŒttern erlaubt!
http://poolloop.ch/

Wir suchen deine Loops in Video, Ton oder Text. Alles ist möglich. Ausschnitte aus dem Leben, aus den Medien, TV, Radio, aus dem Club, mit dem Handy aufgezeichnet, im Studio aufgenommen, oder aus sonst irgendeiner Welt in der du lebst. Du entscheidest selbst wie lange dein Aufzeichnung ist. Schick uns deine Samples auf die Sekunde genau geschnitten oder nur ungefĂ€hr, loope aber nicht! Die BeitrĂ€ge dienen als Pool um in der Show und in der Jam Session geloopt zu werden. Unter allen Teilnehmerinnen wird eine Loop Machine verlost. Jeder Teilnehmer erhĂ€lt fĂŒr seinen Loop einen kostenlosen Drink.

Schickt uns eure BeitrĂ€ge von 1.Juni – 30.Juni.

Am Freitag 8.Juli findet die grosse Loop Show statt moderiert von Mario Purkathofer. Dazu sind alle Teilnehmerinnen herzlich eingeladen. Alle Loops werden geloopt, zertifiziert, gelöscht, prĂ€miert und anschliessend in der grossen Loop Jam Session uraufgefĂŒhrt.

Wo die Loops zu Hause sind

Alle VideoLoops: www.videopong.net
Alle AudioLoops: sonicsquirrel.net

Closing Night: Residentadvisor

Related Images:

Archive for the ‘Street Art’ Category:

Aufruf / Open Call “MIR HÄNDS NÖTIG”

Was entsteht, wenn man KĂŒnstler dazu anregt, ein kommerzielles Produkt zu entwerfen und im Gegenzug dazu Modedesigner einlĂ€dt, Kunst zu erschaffen? Wann ist etwas Kunst und/oder Mode?

Diese Kernfragen thematisiert die Ausstellung et/ou, welche vom 13. bis 15. Mai 2011 bei Starkart Exhibitions stattfindet, im Umfeld des ZĂŒrcher Design- und Modewochenendes Kreislauf 4+5 rund um die Langstrasse.

et/ou löst Mode und Kunst aus ihren gewohnten ZusammenhĂ€ngen und stellt sie in einen neuen Sinn- und Betrachtungsrahmen. et/ou lĂ€sst die beiden Disziplinen verschmelzen, sich gegenseitig durchdringen – um etwas Neues entstehen zu lassen. Grenzen werden ausgetestet und erlebbar gemacht. Die Schnittstelle von Mode und Kunst wird dabei von zwei Seiten her beleuchtet: WĂ€hrend man sich dem Grenzbereich in der Ausstellung unter dem Aspekt der Kunst nĂ€hert, arbeitet man sich im Shop von der alltagstauglicheren Seite der Kleider- und Accessoiregestaltung her an die Thematik heran. In der gegenseitigen Herausforderung wird eine Konvergierung der beiden Ausdrucksformen angestrebt.

Related Images:

Archive for the ‘Street Art’ Category:

Aufruf / Open Call “MIR HÄNDS NÖTIG”

La Belle Vie Vernissage by LUDO eröffnet am 7. April in der Starkart Gallery in ZĂŒrich. Es ist die erste Einzelausstellung des in Paris ansĂ€ssigen KĂŒnstlers Ludo. Wir zeigen StĂŒcke aus seiner “Nature’s Revenge” Serie sowie andere brandneue Werke. LUDO wird mit seiner Soloshow sĂ€mtliche 15 RĂ€ume der Galerie bespielen. Er hat dafĂŒr mehr als 18 Werke vorbereitet. Graphit-Arbeiten mit grĂŒner Ölfarbe in unterschiedlichen Formaten, sowie einige Installationen die er speziell fĂŒr diese Ausstellung anfertigen wird. Unter anderem wird auch ein Auto im Inneren der Galerie gezeigt. Ludo ist bekannt fĂŒr seine von der Natur und Insekten inspirierten Bilder, die er verbunden mit technischen Komponenten und oft bewaffnet darstellt.

FĂŒr einen kurzen Einblick hier gleich ein aktuelles Video:
Ludo – An Introduction
Seit seinen letzten öffentlichen Kunst-Interventionen (co-branding, subvertising, adbusting) in diesem Jahr, arbeitet der Pariser KĂŒnstler (aus dem Umfeld der sogenannten Urban- Urbex- oder Street Art), unermĂŒdlich in seinem Atelier an den Vorbereitungen fĂŒr seine erste Solo-Ausstellung. Es ist ein ehrgeiziges Unterfangen fĂŒr das französische Talent. Mit seiner ersten Soloshow gleich alle 15 RĂ€ume der Galerie Starkart zu bespielen ist kein Pappenstiel. Mit seinen bewaffneten Insekten und anderen aus der Natur stammenden Motiven mit technologischen Komponenten verschmolzen, wird er die ZĂŒrcher Galerie Besucher sicherlich ĂŒberraschen und inspirieren. Die hybriden Organismen sind beides gleichzeitig: elegant und böse. Der gesellschafts-politische Hintergrund seiner Werke regt zum denken ĂŒber die Natur und unserer Beziehung zu ihr an.

Gezeigt werden ca. 18 Arbeiten, in Graphit und Öl auf Papier gezeichnet mit der PrĂ€zision wie botanische Illustrationen. Die einzige Farbe die er in seinen Bildern benutzt ist GrĂŒn. Dazu gibt es Projektionen und Raum-Installationen (darunter eine mit einem Auto). Die im Atelier mit experimentieren verbrachte Zeit und das zeigen seiner Arbeiten an den WĂ€nden der Galerie wird dazu beitragen, seine bereits jetzt einzigartige Vision zu stĂ€rken. Wir freuen uns sehr, dass LUDO unserer Galerie mit seiner weltweit ersten grossen Einzelausstellung beehrt.

7 April 2011 ab 18 Uhr
Es spielen DJ Honda und Andaloop

Links mit interviews von LUDO:

Arrestedmotion preview “La Belle Vie”

Huffingtonpost on Ludo

Brooklynstreetart on Ludo

Arrestedmotion Interview with Ludo

Videos von LUDO:

This is Ludo

La Belle Vie Vernissage by LUDO, 7 April – 7 Mai, 2011 is the first solo exhibition from the talented Parisian artist LUDO.

Related Images:

Archive for the ‘Street Art’ Category:

Aufruf / Open Call “MIR HÄNDS NÖTIG”

3 MĂ€rz ab 18:00 Uhr
Mit Sound (by Koolkat) und Food

Sweet Art Artists:

C-liNe, Safu, Stefano Benini, Recal, Dominika Lehocka, Fake, Santa Mancilla, M8, Taina, Miel Krutzmann, Fons, El Bocho, Daan Dirven, Elf, Telmo Pieper, Thierry Furger, Daniel Oosterman, John Outburner, Nicolas Kristen, Holgersen, Mimmo Rubino, Mord, Nastasja Breny, Silis, Martin Gut, Pase, Thomes Hurter, Koolkat, Dr. Drax, Mareike Spalteholz

Die Sweet Art Ausstellung befasst sich hauptsĂ€chlich mit Urban Art, Graffiti, Street Art aus ZĂŒrich aber auch viele Internationale KĂŒnstler stellen bei dieser GruppenAusstellung aus.

Sweet Art
3 – 31 MĂ€rz 2011
Vernissage: 3 MĂ€rz 18:00 Uhr / Finissage: 31 MĂ€rz 19 Uhr
Öffnungszeiten: Do / Fr 17- 19, Sa 14 – 19 Uhr

Starkart Exhibitions | Roman Leu
Brauerstrasse 126 8004 ZĂŒrich
Mobile +41 78 761 69 27
http://starkart.ch info@starkart.ch
facebook.com/starkart.exhibitions.zurich
twitter.com/starkart_ch

Related Images:

Archive for the ‘Street Art’ Category:

Aufruf / Open Call “MIR HÄNDS NÖTIG”

Spurensuche zwischen MaterialitÀt und Klang

Auf der letztjĂ€hrigen Japan-USA Tour lernte der Schlagzeuger und KlangkĂŒnstler Simon Berz den
jungen und Àusserst talentierten Improvisationsschlagzeuger Naoto Yamagishi kennen. Fernab der
traditionellen Spielweisen, auf der Suche der KlÀnge zwischen den SchlÀgen, spielten die zwei
Improvisatoren in Tokyo zum ersten mal zusammen und beschlossen danach, ihre gemeinsame
musikalische Zusammenarbeit ĂŒber die Kontinente hinweg weiter zu pflegen.
Auf der nun gemeinsamen Schweizertour gehen Simon Berz mit seinem selber gebauten Lithophon
und der fernöstliche ImprovisationskĂŒnstler Naoto Yamagishi auf klangarchĂ€ologische
Erkundungstour.
Ihre Musik entsteht so, wie Berz seine Steine fĂŒr das Lithophon auf Biketouren in den französischen
Alpen entdeckt hat: Die stÀndige Achtsamkeit auf akustische PhÀnomene.
Die beiden Musiker ziehen in ihren Konzerten durch nebeldurchflutete KlangtÀler, durchwaten
rauschende BĂ€che und erklimmen neue Klanggipfel, immer behutsam, um neue Entdeckungen nicht
zu ĂŒberhören. Das Lithophon bringt zarteste unerahnte KlĂ€nge aus Steinen hervor, die an die
Kuhweiden und Alpen erinnert. Yamagashis Schlagzeug wird zum Streichinstrument; er zupft, reibt
und streichelt sanft, ringt um KlĂ€nge, die zwischen den Grooves und ĂŒblichen PaukenschlĂ€gen der
Musikindustrie liegen. Der Zuhörer erlebt eine Klangreise durch unbekannte Sounds, entlockt aus
wohlbekannten Materialien und Instrumenten. Kino fĂŒr die Ohren.
Naoto Yamagishi Tokyo, Schlagzeuger
Simon Berz ZĂŒrich, Schlagzeuger und KlangkĂŒnstler;
Naoto Yamagishi Simon Berz
in between CH TOUR 2011
> MI 16. Februar 2011 20.00 Uhr Haus Zentrum, Zug
> DO 17. Februar 2011 19.00h musik-forum, Luzern
> FR 18. Februar 2011 21.00 Uhr Starkart, ZĂŒrich
> SA 19. Februar 2011 20.00 Uhr «Voirie» Alte Krone, Biel
> SO 20. Februar 2011 20.00 Uhr Kaskadenkondensator, Basel
INTERACTIONS
Simon Berz
Goldbrunnenstrasse 57
8055 ZĂŒrich
mobile: 079 464 29 37
mail@simonberz.ch
www.simonberz.ch
www.badabum.ch
www.naotoyamagishi

Related Images: